Papierflut? Mit Arbeitnehmer Online stellen Sie Ihren Mitarbeitern wichtige Lohn- und Gehaltsdokumente sicher und unkompliziert online zur Verfügung.
Gewerbetreibende Unternehmer und selbstständig Tätige unterliegen bestimmten steuerrechtlichen Aufzeichnungs- oder Buchführungspflichten
Ein Fahrtenbuch dient zur Dokumentation der mit einem Kraftfahrzeug zurückgelegten Fahrstrecken sowie der Anlässe der jeweiligen Fahrten.
Alles zum Thema Kfz und Fahrtkosten auf einem Blick
Antworten auf die brennendsten Fragen - von Urlaubszuschuss bis Verpflegungsmehraufwand
So muss eine Rechnung aussehen - ein praktischer Leitfaden.
Die Schenkungsteuer ist der Erbschaftsteuer sehr ähnlich, bezieht sich aber auf Schenkungen zu Lebzeiten.
Welche Lohnbestandteile sind von der Steuer befreit?
Mit Vermögensübertragungen auf Kinder bzw. einer Verteilung des Vermögens im Familienbund lassen sich Steuern sparen.
Berechnen Sie mit unserem hilfreichen Annuitäten-Rechner Ihre monatlichen Rückzahlungsraten anhand von Kredithöhe, Zinssatz und Laufzeit.
Berechnen Sie mit diesem praktischen Brutto-Netto-Rechner wie sich z. B. Gehaltsveränderungen von Mitarbeitern auf Ihre Kosten auswirken.
Mit unserem Erinnerungsservice bieten wir Ihnen regelmäßig professionelle Unterstützung bei der Einhaltung Ihrer steuerlichen Termine.
Hier finden Sie alle benötigten Fragebögen!
Lohnt es sich mit Skontoabzug zu bezahlen oder nicht? Mit unserem Skonto-Rechner erhalten Sie rasch und mit nur wenigen Klicks Antwort darauf.
Damit sich Unternehmer von der Gültigkeit der USt-IdNr. eines EU-Geschäftspartners überzeugen können, wurde EU-weit das sogenannte Bestätigungsverfahren eingeführt.